Gesundheits- und Pflegenetzwerk
Mit der Herausgabe des neuen Wegweisers können bereits einige Handlungsempfehlungen der Runden Tische des Gesundheits- und Pflegenetzwerkes erfüllt werden: eine Bündelung der bereits bestehenden Angebote für ältere Menschen und mehr Öffentlichkeitsarbeit dazu!
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe des Gesundheits- und Pflegenetzwerkes freuen sich sehr, dass das sehr ehrgeizige Projekt, die Herausgabe eines Wegweisers, so schnell umgesetzt werden konnte.
Auf knapp 100 Seiten werden wichtige Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheit und Pflege vorgestellt. Mit gut lesbarer großer Schrift und mit einer farblichen Kennzeichnung der verschiedenen Bereiche präsentiert sich der Wegweiser sehr freundlich und einladend und gut lesbar. Dazu tragen auch die Einleitungen der verschiedenen Kapitel und die vielen Fotos bei.
Besondere Freizeitmöglichkeiten, Miteinander- Füreinander, gesundheitliche Versorgung, Pflege, Wohnen im Alter, Mobilität, Finanzielle Hilfen und Vorsorge, Krankheit und Todesfall – das sind die Themen, zu denen aufbereitete Informationen vorliegen. Redaktionelle Texte von Expertinnen und Experten runden die Infos ab.
Es gelten folgende einheitliche Öffnungszeiten:
Montags und freitags
von 8 - 12 Uhr
Dienstags von 8 - 12 Uhr und von 14 - 16 Uhr
Mittwochs von 8 - 12 Uhr
Donnerstags von 8 - 12 Uhr und von 14 - 18 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch unter 02357/90930. Rufen Sie gerne vor dem Besuch an, denn viele Anliegen können auch telefonisch geregelt werden.
Die Gemeindebücherei ist donnerstags von 16 -17.30 Uhr geöffnet.
Das Sozialamt, die Wohngeldstelle und die Versicherungsstelle sind mittwochs geschlossen.