Unsere Verwaltung stellt sich vor: Ausbildungsbörse am 23. Mai

Die Wahl der eigenen Berufsausbildung ist eine der bedeutendsten Entscheidungen, die junge Menschen treffen. Sie stellt die Weichen für die Zukunft - und genau das macht diese Entscheidung so schwierig. Denn jede/r möchte natürlich einen Beruf wählen, der Spaß macht, wirklich passend ist und gleichzeitig Perspektiven eröffnet.

Um sich für den richtigen Ausbildungsgang entscheiden zu können, braucht man deshalb so viele und so gute Informationen wie möglich. Hier soll mit der Ausbildungsbörse, die am 23. Mai von 9 bis 19 Uhr in der Gesamtschule Kierspe stattfindet, eine Hilfestellung gegeben werden. Die Ausbildungsbörse, die inzwischen zum sechsten Mal von den Volme-Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver, Schalksmühle und erstmals mit der Gemeinde Herscheid gemeinsam ausgerichtet wird, bündelt deshalb eine Vielzahl von Informationsquellen an einem Ort. Bei der Ausbildungsbörse „Oben an der Volme“ präsentieren sich über 50 regionale Unternehmen und Institutionen, die für ihre Ausbildungsberufe werben und ihre Möglichkeiten vorstellen.

Nutzt die Gelegenheit, Euch zu informieren, und direkt mit den Personalverantwortlichen der verschiedenen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten die Organisatoren auch den Eltern die Möglichkeit geben, die Ausbildungsbörse zu besuchen, um sich gemeinsam mit Ihren Kindern zu informieren. Hierfür ist die Börse am Dienstagnachmittag ab 15.00 Uhr für Interessierte geöffnet.

Auch wir sind mit dabei

Die Gemeinde Herscheid ist eine Kommunalverwaltung mit rund 70 Beschäftigten in verschiedenen Aufgabenbereichen. Für das Ausbildungsjahr 2024 vergeben wir einen Ausbildungsplatz als Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe in unserem wunderschönen und bis dahin komplett sanierten Warmwasserfreibad. Grundsätzlich bilden wir selbstverständlich auch Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) aus. Für den Ausbildungsstart 2023 ist das Bewerbungsverfahren aber bereits abgeschlossen.

Neben der Kernverwaltung im Rathaus gehören auch die Mitarbeiter:innen der Offenen Ganztagsbetreuung, des Freibades, des Jugendzentrums und des gemeindlichen Bauhofes  mit zu unserem familiären Team. Auf ein gemeinschaftliches Miteinander legen wir bei der Gemeinde Herscheid sehr viel Wert, denn nur zusammen kann man Vieles bewirken. An erster Stelle stehen bei unserer täglichen Arbeit selbstverständlich die Belange und Anliegen unserer Bürger:innen bzw. der Badegäste, denen wir stets mit einem offenen Ohr begegnen.

Unsere Auszubildenden erhalten einen vielschichtigen Einblick in alle jeweiligen Arbeitsbereiche. Darüber hinaus gibt es während und nach der Ausbildung vielfältige Chancen, sich weiterzuentwickeln.  Wir als Mitarbeiter:innen der Gemeinde geben täglich unser Bestes für unseren Ort und die Menschen, die hier leben. Werde Teil unseres Teams und du wirst schnell bemerken, dass die Arbeit bei uns alles andere als langweilig ist.

Falls ihr euch für einen Job bei der Gemeinde Herscheid interessiert, kommt am 23. Mai vorbei und besucht unsere Kolleg:innen an unserem Stand. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Die Broschüre, in der alle teilnehmenden Ausbildungsbetriebe aufgelistet sind, liegt kostenfrei im Rathaus-Foyer zur Mitnahme aus.