Jetzt Leader-Fördergelder für den eigenen Verein abstauben - Infoveranstaltung am Donnerstag

Herscheid gehört zur LEADER-Region „Oben an der Volme“!

LEADER steht "Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale", also die Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.

Kurzum, es steht Geld für den ländlichen Raum zur Verfügung. Dies sollten wir nutzen!

Schlummert in Ihrem Verein, in der Dorfgemeinschaft oder bei dem ein oder anderen vielleicht auch privat eine tolle Idee im Kopf, die Herscheid und/oder unser buntes Vereinsleben weiter voranbringen kann? Toll!

Wenn es dann nur an der Finanzierung scheitert, dann ist die LEADER-Förderperiode 2023-2029 unsere Chance richtig etwas zu reißen.

Die neue LEADER-Förderperiode 2023- 2029 ist nämlich nun gestartet. In allen fünf „Oben-an-der-Volme-Kommunen“ sind daher im Mai und Juni alle Interessierten eingeladen, sich über die Möglichkeiten einer Projektförderung genauer zu informieren und ggf. auch schon gemeinsam mit anderen erste Projektideen zur Entwicklung des Ortes, der Kommune oder der Region zu schmieden.  Daher laden wir alle ein.

Wann?           Donnerstag, 25. Mai um 19:00 Uhr

Wo?                Aula im Bildungszentrum Rahlenberg, Bergstraße 7


Also, auch wenn es noch keine Idee geben sollte, dann ist dieser Abend genau richtig. Es werden Beispiele der letzten Jahre aus den anderen Volme-Kommunen gezeigt und man kommt mit anderen ins Gespräch und es entsteht hinterher etwas ganz tolles.

Das wäre doch was? Förderanträge kann übrigens grundsätzlich jede/r stellen: Vereine, Institutionen, Privatpersonen und Kommunen. Das Regionalmanagement Oben an der Volme wird an dem Abend über mögliche Inhalte und Formen von Projekten informieren und Rückmeldung zu konkreten Fragestellungen geben, bereits bestehende Ideen für Projekte werden aufgenommen.

Für die bessere Planbarkeit freut sich das Regionalmanagement (Friederike Bönnen und Susanne Neumann),  über eine kurze Anmeldung unter: leader@obenandervolme.de oder Tel.  02359/661444

Also los. Schnell in den eigenen Kalender gucken, Termin notieren und den beiden Damen vom Regionalmanagement Bescheid sagen, dass man dabei ist.